
Humor hilft im Leben immer; womit nicht gemeint ist, dass Eltern die Probleme ihrer Kinder mit munteren Scherzen weglachen können.”

Konzert: Votava singt Nöstlinger
Christine Nöstlinger hatte dem Schauspieler, Songwriter und Musiker Gerald Votava einige ihrer späten Dialektgedichte überlassen, um „etwas daraus zu machen”.
Dieser hat dann fürs Machen die jeweils Meisterklassen-Besten eingeladen. Herausgekommen ist eine Platte, die Ernst Molden ums Schwärmen nicht herumkommen lässt: „...ein großartiges, modernes, distant-emotionales Songster-Album mit Texten, die gleichermaßen aus einer fernen Vergangenheit zu kommen scheinen und doch ein fast prophetisches Wissen um das Schicksal der Menschheit ausstrahlen.”
Live-Konzert am 22.5.2025, 19:30h, Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien.
Lesung: „Iba de gaunz oamen Leit“
Ursula Strauss und Christian Dolezal lesen ein Best-of des Klassiker der Wiener Mundartdichtung, begleitet von Karl Stirner an der Zither. „Iba de gaunz oamen Leit“ beleuchtet mit Sympathie das Leben im Gemeindebau.
Infos & Karten: 5. April 2025, 20:00 Uhr, Nationalparkzentrum Molln und 6.4. Ybbsiade, Stadthalle Ybbs an der Donau.
50 Jahre: Alles Gute, lieber Konrad!
1975 schrieb Christine Nöstlinger Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse, ein Buch, das mittlerweile zu den Klassikern der Kinderliteratur zählt, mehrfach für das Theater adaptiert und auch verfilmt wurde. Ein halbes (!) Jahrhundert ist Konrad alt, das Buch und seine Themen sind heute aktueller denn je: Identitätsfindung, das ,perfekte' Kind, Mobbing und Ausgrenzung, Anderssein.
Konzert: Votava singt Nöstlinger
Christine Nöstlinger hatte dem Schauspieler, Songwriter und Musiker Gerald Votava einige ihrer späten Dialektgedichte überlassen, um „etwas daraus zu machen”.
Dieser hat dann fürs Machen die jeweils Meisterklassen-Besten eingeladen. Herausgekommen ist eine Platte, die Ernst Molden ums Schwärmen nicht herumkommen lässt: „...ein großartiges, modernes, distant-emotionales Songster-Album mit Texten, die gleichermaßen aus einer fernen Vergangenheit zu kommen scheinen und doch ein fast prophetisches Wissen um das Schicksal der Menschheit ausstrahlen.”
Live-Konzert am 22.5.2025, 19:30h, Stadtsaal Wien, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien.
Lesung: „Iba de gaunz oamen Leit“
Ursula Strauss und Christian Dolezal lesen ein Best-of des Klassiker der Wiener Mundartdichtung, begleitet von Karl Stirner an der Zither. „Iba de gaunz oamen Leit“ beleuchtet mit Sympathie das Leben im Gemeindebau.
Infos & Karten: 5. April 2025, 20:00 Uhr, Nationalparkzentrum Molln und 6.4. Ybbsiade, Stadthalle Ybbs an der Donau.
50 Jahre: Alles Gute, lieber Konrad!
1975 schrieb Christine Nöstlinger Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse, ein Buch, das mittlerweile zu den Klassikern der Kinderliteratur zählt, mehrfach für das Theater adaptiert und auch verfilmt wurde. Ein halbes (!) Jahrhundert ist Konrad alt, das Buch und seine Themen sind heute aktueller denn je: Identitätsfindung, das ,perfekte' Kind, Mobbing und Ausgrenzung, Anderssein.