
Ich bin überhaupt dagegen, Kindern vorzuschreiben oder auch nur anzuraten, was sie lesen sollten. Kinder sind in der Lage, selbst das Richtige für sich auszusuchen.”

Theater: Die total verjüngte Oma
Christine Nöstlingers Buch aus dem Jahr 1971 widmet sich dem Jugendkult und Schönheitswahn - mit dem typischen Nöstlinger-Humor und einem Augenzwinkern. Das Wiener Volkstheater bringt eine Theaterfassung unter dem Titel „Die total verjüngte Oma oder Mister Bats Meisterstück" ab 27.9. in die Wiener Bezirke.
Mehr Infos & Karten
Leseförderung: Videos mit Praxistipps
„Was steht da?“, das Netzwerk zur frühen Leseförderung - von Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik mitbegründet - bietet frei zugänglich eine Reihe von selbst produzierten Videos an, die Elemantarpädagog*innen in ihrer Arbeit unterstützen sollen. Hier geht's zu den Videos - unbedingt anschauen!
Uraufführung: Konrad in Berlin
So schnell kann’s gehen: Der Zusteller klingelt, man nimmt etwas entgegen, unterschreibt. Und obwohl man sich eigentlich nicht erinnern kann, eine übergroße Konservendose bestellt zu haben, öffnet man sie und findet darin – ein Kind?!
Die rebellischen und humorvollen Außenseitergeschichten von Christine Nöstlinger sind geliebte Klassiker der Kinderliteratur. Ruth Brauer-Kvam inszeniert die Uraufführung von Samuel Penderbaynes Kinderoper Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse als farbenfrohes modernes Märchen über Zusammenhalt und Unterschiedlichkeit, die Bedeutung von Familie und die Frage, was es heißt, perfekt zu sein. Ab Oktober 2025 in der Komischen Oper Berlin.
Infos & Karten
Theater: Die total verjüngte Oma
Christine Nöstlingers Buch aus dem Jahr 1971 widmet sich dem Jugendkult und Schönheitswahn - mit dem typischen Nöstlinger-Humor und einem Augenzwinkern. Das Wiener Volkstheater bringt eine Theaterfassung unter dem Titel „Die total verjüngte Oma oder Mister Bats Meisterstück" ab 27.9. in die Wiener Bezirke.
Mehr Infos & Karten
Leseförderung: Videos mit Praxistipps
„Was steht da?“, das Netzwerk zur frühen Leseförderung - von Christine Nöstlingers Buchstabenfabrik mitbegründet - bietet frei zugänglich eine Reihe von selbst produzierten Videos an, die Elemantarpädagog*innen in ihrer Arbeit unterstützen sollen. Hier geht's zu den Videos - unbedingt anschauen!
Uraufführung: Konrad in Berlin
So schnell kann’s gehen: Der Zusteller klingelt, man nimmt etwas entgegen, unterschreibt. Und obwohl man sich eigentlich nicht erinnern kann, eine übergroße Konservendose bestellt zu haben, öffnet man sie und findet darin – ein Kind?!
Die rebellischen und humorvollen Außenseitergeschichten von Christine Nöstlinger sind geliebte Klassiker der Kinderliteratur. Ruth Brauer-Kvam inszeniert die Uraufführung von Samuel Penderbaynes Kinderoper Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse als farbenfrohes modernes Märchen über Zusammenhalt und Unterschiedlichkeit, die Bedeutung von Familie und die Frage, was es heißt, perfekt zu sein. Ab Oktober 2025 in der Komischen Oper Berlin.
Infos & Karten