Folgeseite | Dschi-Dsche-i Wischer
Ö1 erweist der großen Christine Nöstlinger seine Reverenz und bittet die Figur des Dschi Dsche-i Dschunior zu seinem 40-jährigen Radio-Jubiläum nochmals vor das Mikrophon. 1979, anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen "Jahr des Kindes", konnte Dschi Dsche-i Dschunior, den Christine Nöstlinger schon länger konzipiert hatte, für den sich aber bis dahin kein Sendeplatz im ORF gefunden hatte, das Licht der Radio-Welt erblicken. Der gewitzte Fürsprecher der Kinder, dem an "altmodischen" Wörtern genauso gelegen ist wie an modernen, eroberte innerhalb eines Jahres - und im Sturm - das Radiopublikum.
Christine Nöstlinger schuf ein Fabelwesen mit drei Zahnreihen, Bauchhaaren, und "Hüflingen", das aus der Perspektive von Kindern argumentiert. Der Burgschauspieler Wolfgang Hübsch sprach die kurzen, erfrischenden Texte technisch verzerrt ins Mikrophon, ausgestrahlt wurden sie täglich im Ö3 Wecker. Dschi Dsche-i Dschunior wurde zur Radiolegende.